POP3 steht für Post Office Protocol Version 3, ein gängiges Protokoll zum Empfangen von E-Mails über das Internet (von einem Anbieterserver zum Anwender). Der Anbieterserver (es gibt eine Reihe von Anbietern kostenloser eMail Dienste) speichert eingegangene E-Mails auf seiner Festplatte und leitet diese erst nach Abruf an ein dafür eingerichtetes E-Mail-Programm (z.B. FlowFact).
Das zum Versenden von Internetmails verwendete Protokoll SMTP hat den Nachteil, dass eingehende Mails nur ausgeliefert werden können, wenn der Empfänger gerade "online" ist. Dieses Manko behebt POP3: E-Mails werden in einer Art Briefkasten zwischengespeichert, bis der Benutzer, der sich durch ein Passwort ausweisen muss, sie abholt.