Bitte führen Sie die hier beschriebenen
Installationen erst dann durch, wenn Sie Ihre FlowFact
Online Nutzungslizenz erworben und die notwendigen Zugangsdaten
von uns erhalten haben!
Da FlowFact ständig aktualisiert wird
und in verschiedenen Versionen lieferbar ist, können die Inhalte Ihrer
FlowFact-Bildschirme von den in dieser Hilfe verwendeten Bildschirmabbildungen
und -Beschreibungen abweichen. Sie dienen daher nur als Referenz.
Für die beiden folgenden Installationen benötigen Sie zwei Setup-Dateien:
Ica32Pkg.msi
für die Einrichtung Ihrer FlowFact Online Umgebung
TPICAde.msi
zur Ausgabe von FlowFact-Druckdokumenten, wie z.B. Exposés.
Diese beiden Programme befinden sich in einem sog. ZIP-Archiv (komprimierte Daten) mit dem Dateinamen Ica32Pkg&TPICAde.zip, welches Ihnen über unsere Website FlowFact Online (Installation) zum Download zur Verfügung steht.
Nachdem Sie das ZIP-Archiv heruntergeladen haben, müssen Sie es zuerst entpacken. Verwenden Sie dazu entweder einen sog. Entpacker wie z.B. Winzip oder einfach die in Windows enthaltene Funktion zum entpacken solcher Zip-Archive.
Klicken Sie dazu die Datei Ica32Pkg&TPICAde.zip mit der rechten Maustaste an und führen Sie im darauf folgenden Einblendmenü die Funktion Alle extrahieren...aus:
Übernehmen Sie anschließend die Vorbelegungen durch jeweiliges Bestätigen mit der Weiter-Taste und abschließend durch Klick auf Fertigstellen. Die beiden Programme befinden sich sodann im Ordner Ica32Pkg&TPICAde.
Starten Sie das Setup durch Doppelklick auf die Datei Ica32Pkg.msi (siehe oben unter "Vorbereitungen").
Zuerst erscheint das folgende Fenster:
Folgend Sie den Anweisungen. Klicken Sie auf Weiter, um in das jeweils nächste Fenster zu gelangen.
Bitte stimmen Sie der angezeigten Lizenzvereinbarung durch Auswahl des entsprechenden Auswahlpunktes zu (1) und wählen Weiter (2) um zum nächsten Fenster zu gelangen.
Klicken Sie auf das Symbol Program Neighborhood-Agent und wählen Sie mit der linken Maustaste die Option Gesamte Funktion nicht verfügbar aus.
Gehen Sie auf das Symbol Program Neighborhood und wählen Sie mit der linken Maustaste die Option Gesamte Funktion nicht verfügbar aus.
Wählen Sie Weiter, um die Installation fortzusetzen.
Übernehmen Sie die Vorbelegung durch Klick auf Weiter...
Die lokalen Anmeldeinformationen bitte nicht übernehmen. Wählen Sie deshalb bitte Nein und klicken auf Weiter...
Dieses Fenster gibt Ihnen Auskunft über die im Vorfeld gesammelten Informationen. Klicken Sie auf Weiter..., um mit die Installation zu starten.
Nachdem die Installationsroutine erfolgreich durchgelaufen ist, klicken Sie auf Fertig stellen, um die Installation abzuschließen.
Das Seup-Programm TPICAde.msi benötigen Sie, um mit FlowFact Online erstellte Dokumente auf Ihrem Drucker ausdrucken zu können.
Um den ThinPrint Client
korrekt installieren zu können, muss der ICA WEBClient bereits installiert
sein (siehe oben)!
Wie oben bereits erwähnt, befindet sich dieses Programm im ZIP-Archiv Ica32Pkg&TPICAde.zip (bzw. nach der Dekomprimierung im Ordner Ica32Pkg&TPICAde).
Nachdem Sie die Installation durch Doppelklick auf die Datei TPICAde.msi gestartet haben, erscheint zunächst diese Seite:
Folgen Sie den Anweisungen. Klicken Sie auf Weiter, um ins nächste Fenster zu gelangen.
Bitte stimmen Sie der angezeigten Lizenzvereinbarung zu und bestätigen Sie wieder durch Klick auf Weiter.
Geben Sie die gewünschten Benutzerinformationen ein und fahren Sie durch Klick auf Weiter fort. Als nächstes erscheint das Fenster zur Auswahl des Zielordners:
Der Standardinstallationspfad kann beibehalten werden. Mit Weiter erreichen Sie den Dialog zur Auswahl des Citrix-ICA-Client-Ordners:
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche Ändern... und wählen Sie im folgenden Dialog den Ordner ICA Client aus:
Sobald Sie mit OK bestätigen, sollte die folgende Seite so aussehen:
Bestätigen Sie im folgenden Dialog die Installation:
Schließen Sie die Installation des ThinPrint Clienten durch Klick auf Fertigstellen ab.
Warten Sie, bis die Installation abgeschlossen ist.
Als Voraussetzung für eine einwandfreie Kommunikation müssen folgende Schritte beachtet und wie nachfolgend beschrieben eingerichtet werden.
Beim Einsatz einer Firewall oder einer Personal Firewall ist folgendes zu beachten: Die Ports 1494/tcp und 443/tcp müssen für den ASP-Server erreichbar sein.
Selektieren Sie im Internet Explorer den Menüpunkt Extras/Internetoptionen um das Fenster Internetoptionen zu öffnen.
Gehen Sie zum Register Erweitert und scrollen hinunter bis zur Option Verschlüsselte Seiten nicht auf der Festplatte speichern. Das Ereignis darf nicht aktiviert sein (Kästchen ohne Haken):
Bevor Sie zum ersten Mal FlowFact-Online starten, sollten Sie das Zertifikat downloaden und installieren. Ansonsten würde nach jedem Start eine Zertifikatsabfrage erscheinen. Den Link zur Installation finden Sie auf unserer Website FlowFact Online (Installation) im Kästchen (4) Zertifikat installieren.
Die Installation beginnt mit dem folgenden Fenster:
Hier gehen Sie bitte weiter mit Klick auf Zertifikat installieren...
Klicken Sie auf Weiter, damit Sie zum nächsten Fenster gelangen.
Aktivieren Sie die zweite Option Alle Zertifikate in folgendem Speicher speichern und gehen mit Durchsuchen... weiter zum nächsten Fenster.
Zuerst wählen Sie den Zertifikatspeicher Vertrauenswürdige Stammzertifizierungsstellen aus, sodass der Auswahlhintergrund markiert ist. Bestätigen Sie dann die Auswahl mit OK, um zum nächsten Fenster zu gelangen.
Wie Sie sehen, wurde das Zertifikat in den Zertifikatspeicher übernommen. Jetzt gehen Sie mit Weiter zum nächsten Fenster.
Mit Fertig stellen übernehmen Sie das Zertifikat in Ihren lokalen Zertifikatspeicher.
Fügen Sie hier mit Ja das Zertifikat dem Stammzertifikatspeicher hinzu.
Bestätigen Sie mit OK, um den Importvorgang erfolgreich zu beenden.
Den Dialog Zertifikat können Sie jetzt durch Klick auf OK schließen.
Die nachfolgend
angegebenen Logindaten sind Test-Daten! Bitte verwenden Sie unbedingt
Ihre persönlichen Zugangsdaten, die Sie im Zuge des Vertragsabschlusses
zu FlowFact Online von der FlowFact AG erhalten.
Öffnen Sie nun Ihren Internet Browser, z.B. den Internet Explorer und geben folgende Internet-Adresse in das Adressfeld ein: https://asp.haubner.com
Bestätigen Sie den folgenden Sicherheitshinweis mit JA.
Bitte verwenden Sie in den nächsten Schritten Ihre persönlichen Anmeldungsdaten, die Sie im Rahmen Ihrer Lizenzierung erhalten haben.
Schritt
1
Geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Schritt
2
Geben Sie Ihr Passwort ein.
Schritt
3
Bestätigen Sie die Anmeldung durch Klick auf Anmelden.
Nach der Anmeldebestätigung kommen Sie auf die Seite MetaFrame XP-Anwendungen:
Damit Sie mit FlowFact Online arbeiten können, klicken Sie mit der linken Maustaste auf das FlowFact-Logo (obige Abbildung zeigt die Demo-Version!).
Bestätigen Sie die nachfolgende Citrix Lizenzvereinbarung durch Klick auf JA.
Selbstverständlich wird die Linzenzvereinbarung bei künftigen Sitzungen nicht mehr angezeigt.
Bestätigen Sie diese Meldung durch Klick auf OK.
Gewähren Sie nun im oben gezeigten Dialog den Vollzugriff auf Ihre Clientdateien. Wählen Sie dazu jeweils die dritte Option Vollzugriff und Für alle Anwendungen nicht mehr fragen aus und bestätigen Sie mit OK.
So lange Sie nicht über die Grundeinrichtung (siehe weiter unten) Ihre persönlichen Daten in FlowFact eingegeben haben, ändern Sie bitte auf dem FlowFact Anmeldedialog Ihren vorgegebenen Benutzernamen wie folgt ab, um über den Musterbenutzer "Karl Zufrieden" Zugang zu erhalten:
Nachdem Sie im Feld Benutzername die Kürzel ZUF (vorgegebener Musterbenutzer Karl Zufrieden) eingegeben haben, können Sie direkt mit Klick auf die Schaltfläche OK FlowFact starten. Ein Kennwort ist hierbei nicht vorgegeben.
Hinweis: Wenn Sie bei der FlowFact
Grundeinrichtung (siehe weiter unten) Ihren Benutzernamen
(den Sie im Rahmen Ihrer Lizenzierung erhalten haben) verwenden, können
Sie bei künftigen FlowFact-Anmeldungen die Vorbelegung im Feld Benutzername
ohne Änderung übernehmen!
Selbstverständlich können Sie in diesem Zusammenhang ein Kennwort
Ihrer Wahl festlegen, welches Sie jederzeit ändern können.
Nun können Sie im FlowFact Online arbeiten.
Die nachfolgend beschriebene Registrierung
ist nur dann möglich, wenn Sie über eine entsprechende FlowFact
Online Nutzungslizenz und die damit verbundenen Lizenz-Daten verfügen!
Die FlowFact Online Lizenzdaten werden im Fenster Extras/Registrierung eingegeben. Bitte öffnen Sie das Fenster über das Extras-Menü:
Tragen Sie Ihre persönlichen Daten (Firmennummer, Lizenzcode, Name und Ort) in die jeweiligen Felder ein. Die Daten erhalten Sie im Rahmen Ihrer FlowFact Online Lizenzierung.
Vergessen Sie nicht, den jeweiligen Benutzern die entsprechenden Lizenzen zuzuordnen.
Bestätigen Sie mit durch Klick auf OK in der Symbolleiste.
Schließen das Fenster Registrierung und starten Sie FlowFact neu. FlowFact verfügt anschließend über den Leistungsumfang, den Sie in Verbindung mit Ihrem Lizenzvertrages vereinbart haben.
Nachdem nun alle grundsätzlichen Installationsarbeiten abgeschlossen sind, können Sie die FlowFact Einrichtung durchführen. FlowFact benötigt einige individuelle Angaben, wie Name, Firma, Adresse, Zugangsdaten usw. damit z.B. die automatisch erzeugten Briefköpfe Ihren Absender und Ihr Firmenlogo enthalten, Ihre e-Mail-Nachrichten versendet bzw. e-Mail-Zuschriften empfangen und Ihre Immobilienangebote online an Ihr Immobilienportal übermittelt werden können.
Alle dazu notwendigen Schritte sind in der FlowFact Online-Hilfe enthalten:
Word-/Excel-Einbindung
installieren
Damit FlowFact künftig mit Ihrem MS Word bzw. MS Excel zusammenarbeiten
kann
Grundeinrichtungs-Assistent
starten
Der Grundeinrichtungs-Assistent ist die zentrale Erfassungsstelle für
alle individuellen Daten, die FlowFact benötigt, um für Sie ordnungsgemäß
arbeiten zu können.
FlowFact - Startseite
(Home)
So binden Sie Ihr Firmen-Logo auf der Startseite ein.
Damit sind die Installations- und Einrichtungsarbeiten abgeschlossen. Wenn Sie mehr über die vielfältigen Funktionen und Möglichkeiten von FlowFact erfahren wollen, sehen Sie sich einfach einmal unsere Schulungs- und Informationsvideos an.
Wenn Sie (aus welchen Gründen auch immer)
die beiden Komponenten ICA WEBClient und ThinPrint Client wieder von Ihrem
Rechner entfernen wollen, finden Sie in der Onlinehilfe unter FlowFact
Online - Deinstallation eine Anleitung.
Um den ICA WEBClient auf dem Rechner zu entfernen, öffnen Sie bitte
in der Systemsteuerung und starten
Sie dort das Fenster Software:
Suchen Sie anschließend den unten abgebildeten Eintrag und klicken Sie dort auf Entfernen:
Bestätigen Sie noch die folgende Sicherheitsabfrage mit JA.
Entfernen Sie noch den Citrix ICA Web Client durch Klick auf die Schaltfläche Ändern/Entfernen.
Schließen Sie nach der Deinstallation das Fenster Software.
Klicken Sie im Software-Fenster den oben abgebildeten Eintrag über die Schaltfläche Ändern/Entfernen an und bestätigen Sie das Entfernen auch im darauf folgenden Dialog.