In diesem Listenfeld wird der augenblicklich eingestellte Datenstatus angezeigt bzw. ausgewählt. Folgende Einstellungen sind möglich:
Aktiver Datensatz (Grundeinstellung)
Ein archivierter Datensatz ist normalerweise nicht mehr sichtbar. Es sei denn, die Funktion "
Ansicht/Archiv einbeziehen" ist aktiv. Bevor Sie einen Datensatz löschen, sollten Sie die Archivierung in Betracht ziehen. Archivierte Datensätze können, im Gegensatz zu gelöschten, wieder zurückgeholt bzw. für spätere Auswertungen herangezogen werden. In der Praxis kommt es oft vor, dass man selbst nach Jahren einen Geschäftsvorfall rekonstruieren muss! Dies ist natürlich nur möglich, wenn alle Daten existent bleiben. Sobald Sie den Eintrag "Archiviert" auswählen, werden die Daten beim nächsten Speichern archiviert. Ebenso einfach läßt sich ein archivierter Datensatz wieder in den regulären Datenbestand einfügen:
Menü Ansicht/Archiv einbeziehen aktivieren (Häkchen)
den Archiv-Datensatz suchen
dort das angekreuzte Kontrollfeld Archiv erneut anklicken (Häkchen verschwindet)
Der Datensatz steht sodann wieder zur Verfügung, auch wenn Sie Menü "Ansicht/Archiv einbeziehen" wieder deaktivieren.
Archivierte Daten verhalten sich so, als
ob sie gelöscht wären, d.h. sie werden bei Selektionen, Suchaktionen,
Blättern etc. nicht mehr angezeigt.
Ein so gekennzeichneter Datensatz dient als Suchprofil für die fensterübergreifende Suche (Fernglassymbol mit 4 Rechtecken). Die Suche bezieht sich dabei auf aktive Datensätze.
Ein so gekennzeichneter Datensatz dient als Suchprofil für die fensterübergreifende Suche (Fernglassymbol mit 4 Rechtecken). Die Suche bezieht sich dabei auf archivierte Datensätze.