Textfunktionen in Aktivitäten (Popupmenü)

Sobald Sie in einen freien Bereich des Aktivitäten-Textfeldes mit der rechten Maustaste hinein klicken, öffnet sich das in folgender Abbildung angezeigte Einblendmenü:

Die Funktionen Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Alles markieren kennen Sie bereits aus anderen Softwareprodukten, wie z.B. MS Word. Deshalb wollen wir uns in der folgenden Beschreibung nur die FlowFact-eigenen Funktionen konzentrieren.

Sprache...

Hier wählen Sie aus, auf welche Sprache sich die Rechtschreibprüfung beziehen soll. Sicher kennen Sie diese Funktion durch MS Word.

Rechtschreibprüfung ohne Dialog

Bei Verwendung dieser Funktion werden Fehler direkt im Text angezeigt. Diese erkennen Sie an der roten Schrift:

Rechtschreibprüfung mit Dialog

Verwenden Sie diese Funktion, werden Fehler in einem Dialog angezeigt. Dort stehen Ihnen weitere Funktionen zur Verfügung, wie z.B. Ändern, Nicht ändern, Hinzufügen (Wort im benutzerspezifische Wörterbuch eintragen) etc.

Anzeige-Schriftart...

Über diesen Menü-Eintrag rufen Sie ein Dialogfenster auf, in dem Sie sowohl die Schriftart, als auch deren Größe, Farbe und Stärke festlegen können.

Diese Einstellungen bleiben benutzerspezifisch gespeichert. Es sei denn, Sie rufen den Dialog erneut auf, um die Einstellungen wieder zu ändern.

Die eingestellte Schrift dient nur der Anzeige im Fenster Aktivitäten. Sie wird weder im Datensatz gespeichert, noch in irgend einer anderen Art und Weise verwendet. Das heißt, dass z.B. die Darstellung im HTML-Anzeige-Fenster oder bei der Übertragung per E-Mail davon unberücksichtigt bleibt!

Vorbelegung Rechtschreibung...

Soll die Rechtschreibprüfung standardmässig eingeschaltet sein (auch nach jedem FlowFact Neustart), so wählen Sie diese Funktion und bestätigen Sie den Dialog mit JA.



Verwenden Sie die gleiche Funktion, wenn Sie die Vorbelegung wieder ausschalten wollen (Schaltfläche Nein im Dialog anklicken).

Als Standardvorlage verwenden...

Diese Funktion macht erst Sinn, wenn Sie eine E-Mail-Vorlage erstellt haben, die bei jeder neuen E-Mail angezeigt werden soll. Besonders interessant ist die Tatsache, dass in der Vorlage Platzhalter verwendet werden können (im Text-Bereich und in der Betreff-Zeile!), die automatisch ausgefüllt werden.

Weitere Informationen darüber und eine Anleitung, wie Sie eine solche Vorlage erstellen, finden Sie im Kapitel "Einführung (Lehrgänge)", Thema Email Vorlage erstellen.

Hyperlink-Eigenschaften

Sobald sich im Textfeld eine Grafik befindet und diese markiert ist, steht Ihnen diese Funktion zur Verfügung. Sie zeigt in einem Dialog die Herkunft der Grafik an, z.B.